Solarpanel mit Eigenverbrauch: Definition
Photovoltaik für den Eigenverbrauch bezeichnet ein System, bei dem Strom lokal mithilfe von Photovoltaik-Solarmodulen erzeugt wird. Er wird hauptsächlich vor Ort vom Eigentümer des Systems verbraucht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Photovoltaiksystemen, bei denen der gesamte erzeugte Strom in das Stromnetz eingespeist wird, wird beim Eigenverbrauch ein Großteil oder die gesamte erzeugte Elektrizität direkt vor Ort genutzt. Dadurch wird der Energiebedarf des Gebäudes oder der Anlage, in dem/der die Solarmodule installiert sind, gedeckt.
Auf diese Weise verringern Sie Ihre Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz und sparen Geld bei Ihrer Stromrechnung, indem Sie lokal erzeugten Strom nutzen. Dies gilt umso mehr, wenn Sie zu Zeiten verbrauchen, in denen der Strompreis höher ist. Der photovoltaische Eigenverbrauch kann auch mit Energiespeichergeräten wie Batterien kombiniert werden. So profitieren Sie auch dann von der Nutzung des Solarstroms, wenn die Sonne nicht scheint, z. B. nachts oder an bewölkten Tagen.
Der Eigenverbrauch hat mehrere Vorteile:
Energieeinsparungen: Indem Sie Ihren eigenen Strom produzieren, verringern Sie Ihre Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz. Sie sparen langfristig bei Ihren Stromrechnungen.
Schutz vor steigenden Energiepreisen : Wenn Sie Ihren eigenen Strom produzieren, sind Sie weniger anfällig für steigende Strompreise auf dem Markt. Dadurch verfügen Sie langfristig über eine gewisse finanzielle Stabilität.
Reduzierung des CO2-Fußabdrucks: Solarenergie ist eine saubere und erneuerbare Energiequelle. Dadurch reduziert sie den Ausstoß von Treibhausgasen und trägt zum Kampf gegen den Klimawandel bei.
Energieunabhängigkeit: Wenn Sie Ihren eigenen Strom produzieren, werden Sie weniger abhängig von herkömmlichen Energieversorgern. Einige Lösungen bieten Alternativen bei Stromausfällen oder Problemen im Stromnetz.
Immobilienwertsteigerung: Installationen von Solaranlagen können den Wert Ihrer Immobilie steigern. Sie stellen eine Investition in eine nachhaltige und kostengünstige Energiequelle dar.
Unterstützung der Umweltpolitik: Wenn Sie sich für den Photovoltaik-Eigenverbrauch entscheiden, tragen Sie zum Übergang zu einer umweltfreundlicheren Wirtschaft und zur Förderung erneuerbarer Energien bei. Das ist gut für die Umwelt und die Gesellschaft als Ganzes.
Alles in allem bietet der photovoltaische Eigenverbrauch eine nachhaltige, wirtschaftliche und umweltfreundliche Energielösung
Ob für Privatpersonen oder Unternehmen, Solarmodule bieten Ihnen sowohl finanzielle als auch ökologische Vorteile. Zögern Sie abschließend nicht, eine kostenlose Studie anzufordern. Unsere Berater stehen Ihnen gerne zur Verfügung.