
Wenn man Hausbesitzer ist, gibt es viele Gründe, sich für die Installation von Photovoltaikanlagen auf seinem Haus zu entscheiden.
Ihe Energies bietet Ihnen fünf davon an:
1. Senken Sie Ihre Stromrechnung, indem Sie Ihren eigenen Strom produzieren - das nennt man Eigenverbrauch.
Photovoltaik-Eigenverbrauch bezieht sich auf die Nutzung von Sonnenenergie, die von an einem bestimmten Standort installierten Photovoltaikmodulen erzeugt wird, um den Energiebedarf dieses Standorts zu decken, anstatt den gesamten erzeugten Strom in das Stromnetz einzuspeisen und zu verkaufen. Das bedeutet, dass der von den Solarmodulen erzeugte Strom hauptsächlich lokal verbraucht wird, um die elektrischen Anlagen und Geräte an dem Ort zu betreiben, an dem die Module installiert sind.
Der Prozess des photovoltaischen Eigenverbrauchs beinhaltet in der Regel die Installation von Solarmodulen auf dem Dach eines Gebäudes oder auf einem Grundstück, die Umwandlung der Sonnenenergie in Elektrizität durch die Photovoltaikmodule und die Nutzung dieser Elektrizität direkt vor Ort. Wenn die Solarproduktion den momentanen Bedarf übersteigt, kann die überschüssige Energie in Batterien für den späteren Gebrauch gespeichert, über das Stromnetz verkauft oder einfach verloren gehen, wenn keine Speicher- oder Verkaufsoptionen zur Verfügung stehen.
Der Photovoltaik-Eigenverbrauch bietet ökologische Vorteile, da er die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert und die Treibhausgasemissionen senkt. Sie kann auch zur Energieunabhängigkeit von Privatpersonen, Unternehmen oder Institutionen beitragen, indem sie deren Energierechnung senkt und eine erneuerbare und lokale Stromquelle bietet.
2. Mit Photovoltaikmodulen der nächsten Generation energetisch unabhängiger werden.
Dies bedeutet in der Regel, dass Sie Ihre Abhängigkeit von herkömmlichen Energiequellen verringern und nachhaltigere und unabhängigere Alternativen erforschen. Indem Sie sich für Solarenergie entscheiden: Installieren Sie Solarpaneele auf Ihrem Grundstück, um Strom aus Sonnenenergie zu erzeugen. Mit diesem Strom können Sie Ihr Haus versorgen und den Überschuss eventuell in Batterien speichern.
3. Sich ein zusätzliches Einkommen durch den Weiterverkauf von Überschüssen sichern.
Der Weiterverkauf von überschüssigem Strom kann eine zusätzliche Einkommensquelle für diejenigen sein, die Energie aus erneuerbaren Quellen wie z. B. Sonnenkollektoren erzeugen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bedingungen für den Weiterverkauf von überschüssigem Strom je nach Region, örtlicher Gesetzgebung und Energiepolitik sehr unterschiedlich sein können. Es ist daher ratsam, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um eine auf Ihre Situation zugeschnittene Beratung zu erhalten.4. Eine umweltfreundliche Geste machen und dazu beitragen, den eigenen CO2-Fußabdruck zu verringern.
Einen Beitrag zur Verringerung des eigenen CO2-Fußabdrucks zu leisten und umweltfreundliche Maßnahmen zu ergreifen, ist entscheidend, um die Auswirkungen des Klimawandels abzuschwächen und die Nachhaltigkeit zu fördern. Hier sind einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihren CO2-Fußabdruck zu verringern :
Energie sparen:
Verwenden Sie energiesparende LED-Lampen.
Schalten Sie das Licht und elektrische Geräte aus, wenn Sie sie nicht benutzen.
Investieren Sie in energieeffiziente Haushaltsgeräte.
Sich für eine nachhaltige Mobilität entscheiden:
Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, bilden Sie Fahrgemeinschaften, fahren Sie Fahrrad oder gehen Sie zu Fuß.
Wählen Sie energieeffiziente Fahrzeuge, z. B. Elektroautos.
Vermeiden Sie unnötige Fahrten und planen Sie Ihre Fahrten effizient.
Reduzieren, wiederverwenden, recyceln
Reduzieren Sie Ihren Verbrauch, indem Sie Produkte mit weniger Verpackung wählen.
Verwenden Sie Artikel nach Möglichkeit wieder und recyceln Sie richtig.
Führen Sie die Kompostierung ein, um organische Abfälle zu reduzieren.
Photovoltaik-Panel = Erneuerbare Energie:
Investieren Sie, wenn möglich, in erneuerbare Energiequellen wie Sonnenkollektoren, Carports und Photovoltaik-Schattendächer.
Ökologisches Bauen und Isolieren:
Entscheiden Sie sich für langlebige und energieeffiziente Baumaterialien.
Verbessern Sie die Isolierung Ihres Hauses, um den Energieverbrauch zu senken.
Sensibilisierung und Bildung
Informieren Sie sich über Umweltthemen und teilen Sie Ihr Wissen mit anderen.
Ermutigen Sie Umweltinitiativen in Ihrer Gemeinde.
5. Den Wert seiner Immobilie steigern, sein Vermögen aufwerten.
Im Allgemeinen kann die Installation von Photovoltaikanlagen den Wert Ihrer Immobilie steigern. Die Auswirkungen auf den Wert hängen jedoch von mehreren Faktoren ab, u. a. von der Region, dem lokalen Immobilienmarkt, der Größe der Photovoltaikanlage, ihrem Zustand und den Energieeinsparungen, die sie bewirkt.